Die wichtigsten Änderungen für 2025 im Überblick

FÜR RENTNER Zum 1. Juli 2025 ist voraussichtlich mit einer Rentenerhöhung zu rechnen. Wie viel mehr Menschen im Ruhestand dann tatsächlich haben, ist noch nicht sicher. Aktuell wäre auf Grundlage der Entwicklung der Reallöhne denkbar, dass die Renten ungefähr um drei Prozent angehoben werden. Da die Rente nicht von der Erhöhung des Krankenversicherungsbeitrages verschont bleibt … Weiterlesen

Zentrum Gesundheit & Soziales auf Jubiläumsdemo in Schwäbisch Gmünd Unter dem Motto „Zurück in die Vernunft“ fand am 07.12.2024 in Schwäbisch Gmünd die 250. Jubiläums-Demonstration mit Kundgebung statt. Die Themen umfassten die Aufarbeitung der Corona-Pandemie, das Versagen der Ampel-Regierung sowie Friedensappelle. Die kritischen Redner der Veranstaltung blickten auf die vergangenen Jahre mit all ihren Hürden … Weiterlesen

Elektronische Patientenakte (ePa) – Sind meine Daten sicher?

Politik und Krankenkassen werben eifrig für die ePa für alle gesetzlich Krankenversicherten als größtes Digitalprojekt und Sprunginnovation. Seit Herbst 2024 haben die Krankenkassen Informationsbriefe zur ePa an ihre Versicherten versendet. In der Regel wurde auch umfassend über die möglichen Widerspruchsoptionen aufgeklärt, denn die Anlage der ePa erfolgt ab 15. Januar automatisch für alle, die nicht … Weiterlesen

Teilnahme am 3. Corona-Symposium im Bundestag

Am vergangenen Wochenende waren der Vorstandsvorsitzende von Zentrum – die alternative Gewerkschaft, Oliver Hilburger  sowie die beiden Vorstände von Zentrum Gesundheit & Soziales, Petra Kolberg und Anja Ortelt, Gäste des 3. Corona Symposiums der AFD-Fraktion im Deutschen Bundestag. An zwei Tagen trugen Experten mit hervorragenden Beiträgen zusammen, was zur Corona-Aufarbeitung notwendig ist. Spätestens seit der … Weiterlesen

ORGANSPENDE – Wird der Bürger bald entmündigt?

10.07.2024Kommentar zum Gesetzentwurf zur Widerspruchsreglung bei OrganspendenVor wenigen Wochen wurde durch sämtliche Altparteien von den Linken bis zur CDU/CSU ein Gesetzesentwurf zur Widerspruchsregelung bei Organspenden in den Bundestag eingebracht. Dies ist bereits der wiederholte Versuch, die aktuell geltende Regelung zu ändern. Ziel ist, dass jeder einwilligungsfähige Erwachsene automatisch als potenzieller Spender gilt oder der Freigabe … Weiterlesen

Abschied von Werner Möller

(Werner Möller – Pflege für Aufklärung) Bestürzt haben wir von Werners Tod erfahren – völlig überraschend und viel zu früh. Er hatte noch so viele Projekte, die hoffentlich auch nach seinem Ableben in seinem Sinne weitergetragen werden. Sein Ziel war es die besondere Profession der Pflege herauszuheben und auf die hohe fachliche Expertise der Kollegen … Weiterlesen

Wir sagen DANKE!!!

Wir sagen allen Mitarbeitern der Gesundheits- und Sozialberufe: „DANKE, dass es dich gibt!“ … das kommt im Alltag oft zu kurz. Wir möchten den Anlass des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai nutzen, um uns bei Dir für Deine Arbeit zu bedanken. Deine wertvolle Arbeit sorgt dafür, dass Menschen versorgt, betreut, behandelt, verarztet, beruhigt, … Weiterlesen

Rente mit 72? Wir sagen NEIN!

ZENTRUM Gesundheit & Soziales 21. April 2024 Rente mit 72? – diese Aussage von Christian Dürr (FDP)im Interview mit BILD am 15.04.2024 entsetzt im ersten Augenblick. Gemeint soll sein, dass ein flexibler Renteneintritt auch nach 45 Beitragsjahren möglich sein soll, was aktuell bereits möglich ist. Implizit wird jedoch vermittelt, dass ein verzögerter Renteneintritt erstrebenswert ist. … Weiterlesen

Corona-Aufarbeitung notwendig!

ZENTRUM – Gesundheit & Soziales 22. April 2024 Mit hohen Erwartungen verfolgen wir die Corona-Aufarbeitung des Bundes und der Bundesländer. Wie schon während der Corona-Zeit selbst: ein Flickenteppich parlamentarischer Arbeit, Uneinigkeit in der Vorgehensweise und Kratzen an der Oberfläche. Und das, obwohl sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Covid-19, sowie zur Evidenz der Wirksamkeit der Maßnahmen … Weiterlesen