Freispruch im Bußgeldverfahren

Wegweisendes Urteil am OLG Lippstadt zu Bußgeldverfahren – Freispruch!! Am 06.03.2023 gab es einen Freispruch im laufenden Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen ungeimpfte Angestellte im Gesundheitswesen, vertreten durch Frau RA Ellen Rohring am Amtsgericht Lippstadt; somit muss in diesem Fall kein Bußgeld gezahlt werden. – Argumentation: die sog. „Impfung“ schützt nicht vor Ansteckung, der Gesetzgeber kam zu dem … Weiterlesen

Weiteres Bußgeldverfahren eingestellt

07.02.2023 Und wieder gibt es gute Neuigkeiten

Ein im Zusammenhang mit § 20a IfSG eingeleitetes Bußgeldverfahren aufgrund eines nicht erbrachten Nachweises im Sinne des genannten Paragraphen wurde Dank unseres kompetenten Anwalt-Teams erfolgreich eingestellt.
Wir freuen uns für unser Mitglied!

Für gleichberechtigte Behandlung aller Mitarbeiter

23.01.2023 Erbringung der Testnachweise: In einigen Einrichtungen und Kliniken werden bei der Umsetzung zur Erbringung des Testnachweises immer noch Unterschiede zwischen „Geimpften“ und „Ungeimpften“ gemacht. Das Infektionsschutzgesetz sieht laut § 28b Abs.1 lediglich einen Testnachweis nach § 22a Absatz 3 für alle Beschäftigten von dreimal pro Kalenderwoche vor. Eine Differenzierung nach dem Impf- oder Genesenenstatus … Weiterlesen

Unbezahlte Freistellung unrechtmäßig

Aktuelles Gerichtsurteil – Unbezahlte Freistellung durch Arbeitgeber unrechtmäßig Das Arbeitsgericht Dresden hat in einem von ULLRICH Rechtsanwälte geführten Verfahren am 11.01.2023 bestätigt, dass Arbeitgeber ab dem 16.03.2022 nicht berechtigt waren, Mitarbeiter im Gesundheitswesen unbezahlt freizustellen. Auch wenn diese Entscheidung noch nicht rechtskräftig ist, lässt die nunmehr vorliegende Urteilsbegründung an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Das … Weiterlesen

Spannungsfeld Pflege Unser Antrieb – unser Auftrag

Wir als Zentrum Gesundheit & Soziales vertreten zwar als Gewerkschaft die beruflich Pflegenden, doch sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Das heißt, wir kennen das Spannungsfeld zwischen den Interessen der Beschäftigten auf der einen Seite und den Bedürfnissen der Patienten und Angehörigen auf der anderen Seite…

Rechtsprechung zur einrichtungsbezogenen Nachweispflicht

Im Folgenden wird eine kleine Auswahl der aktuellen Rechtsprechung mit Anmerkungen unsererseits dargestellt. Um sich die jeweiligen Urteile oder Beschlüsse selbst durchlesen zu können, sind die Aktenzeichen angegeben. Der Arbeitgeber darf unbezahlt freistellen (ArbG Gießen, 12.04.2022 – 5 Ga 2/22) Das Arbeitsgericht Gießen entscheidet, obwohl es kein gesetzliches Beschäftigungsverbot für ungeimpfte Menschen gibt, dass der … Weiterlesen

Berichte aus dem Berufs-Alltag

Berichte aus dem Berufs-Alltag 🔴 Wir brauchen eure Unterstützung: Täglich leidet nicht nur das Personal im Gesundheits- und Sozialwesen unter dem akuten Personalmangel – die Leidtragenden sind die Menschen, die wir versorgen!!Kliniken, Pflegeheime, Rettungsdienste, Therapeuten, pädagogisches Personal, … wie macht sich die aktuelle Situation in eurem Bereich bemerkbar und wie sieht aktuell euer Alltag aus? … Weiterlesen